Stellenangebot

Ausbildung Pflegehelfer:in (w/m/d) Filderstadt

Ausübungsort: Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz Filderstadt
Befristet: befristet

Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Komm zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus.

Wir vom Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz Filderstadt bieten dir eine Stelle für die Ausbildung zum/zur

Pflegehelfer:in (w/m/d)

an.

Die Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. Die theoretische Ausbildung findet an kooperierenden Pflegeschulen statt. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2023. Die Ausbildung dauert in Vollzeit ein Jahr.

Ihre Aufgaben

Ausbildungsinhalte sind: 

  • Pflege, die sich an der individuellen Person sowie Situation orientiert
  • Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses
  • Unterstützung von Senior:innen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten
  • Umgang mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen, Betreuung und Beratung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Kommunikation mit Angehörigen, Mitarbeiter:innen sozialer Einrichtungen oder von Behörden
  • die eigene Gesundheit erhalten und fördern
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
    Ihr Profil/Ihre Qualifikation

    Das bringst du mit: 

    • mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss 
    • ein absolviertes Praktikum oder FSJ/BFD in der Pflege
    • Einsatzfreude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
    • Freude daran, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
    • gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
    • eine positive Grundeinstellungen zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
    Ihre Vorteile bei uns

    Wir bieten: 

    • den Einstieg in einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beruf
    • eine attraktive Ausbildungsvergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas) inklusive Zusatzleistungen
    • eine qualifizierte Praxisanleitung durch speziell geschulte Mentor:innen
    • individuelle Unterstützungsangebote wie Prüfungsvorbereitung
    • eine flexible und verlässliche Dienstplanung
    • eine offene, wertschätzende Willkommenskultur mit Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten
    • das Angebot der Mitarbeiterseelsorge und betrieblichen Gesundheitsförderung
    • Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung
    Drucken Schaltfläche